UNTER­RICHT... für Anfänger

zwei Füße, die sich vergnügen
Foto: Rainer Drews

Ich freue mich sehr, dass ihr Lust habt Tango zu lernen :-)
Jeder Tango beginnt mit dem ersten Schritt und den zu lernen ist ganz leicht: die einzige Vorbedingung sind Füße, die einen tragen und Ohren, die Tangomusik lieben.

Für Schnuppern oder Kurse der Basisstufe 1 sind keinerlei tänzerische oder musikalische Vorkenntnisse erforderlich. Ihr braucht nicht einmal Tanzschuhe, nur Lust auf neue Erfahrungen.

Ihr könnt euch auch solo anmelden. Ich helfe gerne eine/n Partner/in zu finden.
Für Solofrauen wäre vielleicht auch der Frauenkurs interessant.

Teilnahme bitte nur mit Anmeldung!


 

Tango Schnuppern


Wollt ihr mal ganz unverbindlich ausprobieren, ob euch Tango Spaß macht? Selbst fühlen, warum dieser Tanz so fasziniert? Dann habt ihr an diesen Terminen Gelegenheit dazu.
Schnupperabende

Ausprobieren, ob Tango etwas für euch ist. Hier könnt ihr entspannt in einer kleinen Gruppe die ersten Tango­schritte wagen und die Essenz des Tangos kennen­lernen.
Einzelanmel­dungen sind möglich.

im Kulturhaus Serrahn in Bergedorf
vor der Fun-Milonga
Freitag, 19.5.23, 19 - 20 Uhr
kostenlos.
anmelden
im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche
in der HASPA-Filiale Hamburger Landstr. 36, 21465 Wentorf (Kulturpunkt 19)
Freitag, 16.6.23, 19 - 21 Uhr
kostenlos.
anmelden

Workshops und Kurse für Anfänger


Was macht den Tango Argentino so besonders? Er schreibt keine Schritt­folgen vor, sodass jedes Tanz­paar ganz frei in der Gestaltung seines Tangos ist. Eine spezielle Verbindung im Paar erlaubt es, uns einander und gemeinsam der Musik hinzugeben in einem magischen Flow...tanzend, unbeschwert...

In Anfängerworkshops und -kursen (Basisstufen 1 bis 3) werden wir anhand einfacher Bewegungs­elemente die Essenz des Tangos kennenlernen und unsere Ohren immer weiter für die Musik öffnen.

Tangokurs Basisstufe 1
im Kursraum Neuallermöhe

Tango lernen... ganz neu anfangen.

In diesem Anfängerkurs werden wir anhand einfacher Bewegungs­elemente die Essenz des Tangos kennenlernen:
seine spezielle Haltung, die besondere Verbindung im Paar und die wunder­bare, tango­typische Art miteinander zu gehen.
Wir legen ein solides Fundament für alle späteren Tango­elemente und improvisieren mit einfachen Bewegungs­ele­menten von Anfang an, um unseren Tango individuell zu gestalten.


Montag, 18.30 - 20 Uhr
8.5. - 3.7.23

8 x 90 min., 120€/Pers.
anmelden
Tango lernen... kein Tanzpartner?
im Kursraum Neuallermöhe

Beide Rollen tanzen im Frauenkurs.

In diesem Kurs werden wir führen und folgen lernen.
Das macht Spaß und bringt eine größere Bewusst­heit ins Tanzen, da wir beide Seiten fühlen lernen. Außerdem haben wir auf den Tanz­ver­an­staltungen mehr Möglich­keiten zur Partner­wahl.
Natürlich liegt auch in diesem Kurs der Fokus auf viel Basis­arbeit für ein solides Fundament, Improvisation und Eintauchen in die Musik.

Dieser Kurs eignet sich auch für Tangotänzerinnen, die nun auch die führende Rolle lernen wollen.


Montag, 20.15 - 21.45 Uhr
8.5. - 3.7.23

8 x 90 min., 120€/Pers.
anmelden
Tangokurs Basisstufe 2

Tango lernen... Spiralbewegungen und mehr.

Haben wir in der Basisstufe 1 gelernt, in der für den Tango Argentino charak­teris­tischen Art miteinander zu gehen, können wir nun zusammen auf Entdeckungs­reise gehen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Spiral­bewegungen, die im Tango einen ganz besonderen Genuss erlauben.
Beim mehrspurigen Gehen in verschie­de­nen Kombi­nationen und mit den sinnlichen Schlängel­bewe­gungen der "Ochos" erleben wir eine neue Dimension des Fühlens.

im Bürgerhaus Neuallermöhe
Dienstag, 20.30 - 22 Uhr
2.5. - 27.6.23

8 x 90 min., 120€/Pers.
anmelden
in der LOLA in Bergedorf
Mittwoch, 20.30 - 22 Uhr
24.5. - 28.6.23

6 x 90 min., 100 €/Pers.
anmelden in der LOLA
Tangokurs Basisstufe 3
im Bürgerhaus Neuallermöhe

Nachdem wir in der Basistufe 2 die gemeinsamen Spiral­bewegungen kennen­gelernt haben, stehen in diesem Kurs die Basis­techniken für Ochos und Drehungen im Mittel­punkt. Wir lernen frei mit den sinnlichen Ochos zu improvisieren und schwung­volle, weiche Drehungen selbst zu gestalten. Alles auch mit dem Fokus, sich tiefer mit der Musik verbinden, da sie der Ursprung aller Bewegung ist.

Spätestens ab dieser Kurs­stufe brauchen wir nun geeignete Tanz­schuhe, die all diese Dreh­bewe­gungen ohne Mühe ermöglichen.


Erst wieder nach der Sommerpause.
Oder auf Anfrage... schreibt mir gerne eine Email.